💖 Valentinstag, Selbstliebe & Yoga: Celebrate Love in All Forms
- Morena Nicoli
- 14. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Der Valentinstag – ein Tag, der ganz im Zeichen der Liebe steht. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich, und wie können wir ihn nutzen, um nicht nur die Liebe zu anderen, sondern auch die Liebe zu uns selbst zu feiern? 💕✨
🌹 Die Ursprüngen des Valentinstags
Der Valentinstag geht auf den heiligen Valentin von Terni zurück, einen Priester, der im 3. Jahrhundert trotz Verbots Liebende traute. Er soll den Paaren Blumen geschenkt und sie gesegnet haben. Später wurde der 14. Februar ihm zu Ehren als Tag der Liebe gefeiert. 💐💌
💖 Valentinstag & Selbstliebe
Liebe beginnt immer bei uns selbst. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Achtsamkeit, Geduld und Mitgefühl zu begegnen. Gerade am Valentinstag können wir uns daran erinnern, dass wir uns selbst die Liebe schenken, die wir verdienen. 🫶🌿
Tipps für mehr Selbstliebe am Valentinstag:
💆♀️ Nimm dir Zeit für eine entspannende Yogapraxis
📝 Schreibe eine Liste mit Dingen, die du an dir liebst
🛁 Gönn dir ein wohltuendes Bad oder Selfcare-Ritual
🧘♂️ Meditiere und verbinde dich mit deinem Herzen
🧘 Yoga – Eine Praxis der Liebe
Yoga hilft uns, Liebe auf allen Ebenen zu spüren: zu uns selbst, zu anderen und zum Leben. Es verbindet Körper, Geist und Seele und fördert Harmonie und Mitgefühl. 💞
Yoga-Sequenz für den Valentinstag:
❤️ Herzöffner (z. B. Anahatasana – Herzschmelzpose)
💚 Kamel (Ustrasana) für mehr Herzraum
💙 Sitzende Vorwärtsbeuge (Paschimottanasana) zur Selbstreflexion
🧡 Meditation mit Fokus auf Dankbarkeit
💌 Celebrate Love in All Forms
Valentinstag ist nicht nur für romantische Liebe – feiern wir alle Formen der Liebe: die Liebe zu uns selbst, zu Freunden, zur Familie, zur Natur und zum Leben. 🌸🤗
Mantra für den Valentinstag: "Ich bin Liebe. Ich empfange Liebe. Ich sende Liebe in die Welt." 💞
💬 Wie feierst du heute die Liebe? Teile es mit uns! 💬
Namasté
Morena
Comments